Förderer

Ohne den Rückhalt von Unterstützern könnten die Bildungsprogramme und Wettbewerbe nicht stattfinden. Wir möchten uns bei allen Unterstützern für ihr Engagement bedanken und freuen uns, dass sie hinter uns stehen! Indem sie uns fördern, leisten sie einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg unserer Projekte.

Premiumförderer
Programmförderer

Wenn Sie Interesse haben, uns und unsere Arbeit zu unterstützen, können Sie sich gern an uns wenden.

Stefanie Sieber
E-Mail: ssi@hands-on-technology.org
Telefon: +49-341-246 15 83

Gern sprechen wir mit Ihnen über individuelle Förderkonzepte, Spendenmöglichkeiten oder Sponsoringvarianten. Für folgende Programme benötigen wir Unterstützung:

FIRST® LEGO® League (FLL)

Der Forschungs- und Roboterwettbewerb fordert Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren heraus, sich die Denkweisen von Ingenieuren und Wissenschaftlern zu erschließen. Im Wettbewerb bauen, testen und programmieren die Kinder einen autonomen Roboter mit LEGO Mindstorms®, um vorgegebene Aufgaben im Robot Game zu lösen. Außerdem suchen und lösen sie ein reales Problem beim Forschungsauftrag. Während des Wettbewerb erlernen die Teams zusätzlich grundlegende soziale Kompetenzen.

Alle Informationen zum Wettbewerb & Anmeldung ab März online: FIRST® LEGO® League.

FIRST® LEGO® League Junior (FLL Junior)

FIRST® LEGO® League Junior (FLL Junior) ist eine neue und spannende Herausforderung, die die Kreativität von 6 bis 10-jährigen Kindern entfacht. Im Wettbewerb forschen die Teams an einem realen Thema und erwerben grundlegende technische Fähigkeiten, um ein bewegliches LEGO®-Model zu bauen. Bei der Erstellung des Forschungsposters lernen die Kinder, Informationen zu präsentieren und mit anderen zu teilen. Angeleitet von erwachsenen Coaches (z.B. Lehrern oder Eltern) handeln FLL Jr. Teams nach den Grundwerten des Programms und zelebrieren Entdeckung, Teamarbeit und ein freundliches Miteinander.

Alle Informationen zum Wettbewerb & Anmeldung online: FIRST® LEGO® League Jr.

RoboCup Junior (RCJ)

RCJ ist der Schülerwettbewerb des internationalen RoboCup. Wettbewerbe werden in drei Disziplinen angeboten, die unterschiedliche fachliche Schwerpunkte setzen: Dance, Rescue, Soccer. Schülerteams im Alter von 10 bis 19 Jahren können mit ihren Robotern auf LEGO Mindstorms-Basis teilnehmen und erstmals bei Qualifikationsturnieren Robotikwettbewerbsluft schnuppern. Die nächste Stufe sind dann die RoboCup German Open. HANDS on TECHNOLOGY organisiert das Siemens RoboCup Junior Qualifikationsturnier in Berlin.

Mehr Informationen gibt es online: Siemens RoboCup Junior Berlin.